Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.

Mit dem Absenden stimmst du einer Veröffentlichung auf flusspi.de ausdrücklich zu!
33 Einträge
Udo Stauche schrieb am 16. Mai 2020 um 22:46
Zu meiner Zeit in Krefeld war Major Altrogge Kompaniechef und Hauptfeldwebel Schöps war Spies. Später wurde Hauptfeldwebel Glindmeier Spies. Mein Boss war Oberfeldwebel Mokros als Versorgungsfeldwebel.
Admin schrieb am 22. März 2020 um 17:59
Hallo ehemalige Flusspioniere, per Zufall fand ich im Internet eine Website der FlußPiKp. Ich war als Sturmbootfahrer 1974 bei der FluPiKp 832 in Krefeld stationiert. Dort erlebte ich den Führungswechsel von OTL Fournier zum Hauptm. Altrogge, der unmittelbar danach zum Major befördert wurde, mit. In 1974 nahm ich am Manöver in Putlos, und zum Seezielschießen auf der Ostsee teil. Unsere Boote (L-Boote, Bodan-Fähren und S-Boote inkl. Schlepper) waren für die Zeit im Marinestützpunkt Olpenitz stationiert und liefen von dort aus täglich zum Manöver aus. Da in den 70er Jahren die RAF ihr Unwesen trieb, wurde ich auch mit Teilen der Kompanie nach Würseln, das ist in der Nähe von Aachen gelegen, zum Objektschutz abkommandiert. Dort wurde der Schutzzaun eines Depots u. a. mit S-Drahtrollen von uns zusätzlich verstärkt. Ich habe einige Fotos angehängt, die das hier Beschriebene dokumentieren. Vielleicht gibt es dafür bei Euch eine Verwendung. Gruß eines ehemaligen Flusspioniers Rolf Hanrath
Administrator-Antwort von: Admin
Hallo Kamerad Hanrath, danke für die Bilder. Ich werde sie in die Homepage einbinden, natürlich mit dem Urheber. Anker wirf!
Admin schrieb am 12. Februar 2020 um 14:24
Liebe Flusspi-Kameraden, über Eure guten Wünsche zu meinem diesjährigen "runden" Geburtstag habe ich mich riesig gefreut und ich bedanke mich ganz herzlich. Wenn ich so die Unterschriften durchgehe, dann erscheint auch nach all den Jahren manch vertrautes Gesicht vor mir und die Zeit scheint stehen geblieben zu sein. Beim neuerlichen Lesen der Unterschriften bleibe ich natürlich bei Horst Köhler unweigerlich stehen und es berührt mich sehr, dass unser Kamerad Horst so plötzlich und unerwartet gegangen ist. Da kommt doch die eine oder andere Begebenheit, sowohl dienstlich als auch außerdienstlich, wieder in Erinnerung. Aber das ist eben der Lauf des Lebens, dass es doch endlich ist. Ich danke Euch nochmals für die guten Wünsche und grüße Euch aus München mit einem dreifachen kräftigen "Anker Wirf". Euer Kamerad Alfons
Administrator-Antwort von: Admin
Anmerkung: Dies Nachricht erreichte mich per eMail und ich will sie Euch nicht vorenthalten
Alfons Wollensak schrieb am 22. Dezember 2019 um 18:41
Liebe FlussPi-Kameraden, ich wünsche Euch allen und Euren Familien ein friedvolles Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute fürs Neue Jahr, ganz besonders aber Gesundheit. Liebe Grüße aus München Euer Kamerad Alfons
Bengel Eberhard schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:44
Ich muss mich korrigieren es war 1977. In der Ausbildung war bei Hfw Knaust ; Gruppenführer war Uffz. Rau.
Bengel Eberhard schrieb am 14. Oktober 2019 um 17:42
Ich war 1976 in Neuwied beim HFW Klusch im Zug. Mein Kommandant auf der Fähre war Ofw Mühleib. Major Windscheif war ein super Chef und unser Spieß Hfw Labes doch sehr genau. Es war eine schöne Zeit auch beim Seezielschießen auf de Ostsee.
Günther Ranke schrieb am 2. Juli 2019 um 18:54
Warum sagt denn keiner, dass am Freitag Grillfest ist ? Da nutz ich die Gelegenheit und nächtige mit Frau und Fellkind im Food Hotel. Mal gespannt, ob wir alten Männer uns wiedererkennen. Ich freu mich narrisch auf Euch. Günther Ranke
Meuer Albrecht schrieb am 5. Mai 2019 um 17:13
Ich möchte einfach alle Kameraden Grüßen die Während meiner Dienstzeit 1980...1981....in der General Henke Kaserne waren. Ich war im zweiten Zug, Zimmer 310.....Hauptfeldwebel Knautz war Zugführer...Hauptfeldwebel Labes war Spieß....der Chef war Major Windscheif....es war eine schöne Zeit...
Peter Beil schrieb am 9. März 2019 um 12:33
Nach fast 50 Jahren nochmal einen Blick auf zwei spannende Jahre zu werfen, ist schon toll. Dank an die Betreiber dieser Seite. Nach der Grundausbildung war ich von Ende 1969 bis 1971 in Krefeld stationiert. In der Zeit wurde ich schnell zum Leutnant der Reserve befördert. Dass mich die altgedienten und erfahrenen Feldwebel -meine ehemaligen Vorgesetzten- dann grüßen mussten, war mir ziemlich unangenehm. Dankbar bin ich genau diesen Männern für die großartige Abschiedsfahrt mit einem L-Boot nach Düsseldorf, die sie für mich organisiert hatten. Dieses Erlebnis werde ich nie vergessen.
Günther Ranke schrieb am 7. März 2019 um 21:34
Immer schön, von Euch zu hören/zu lesen. Ohne Euch wäre mein Werdegang bei der Bundeswehr sicher ein anderer gewesen. In diesem Jahr sehen wir uns ganz gewiss, schließlich arbeitet die Zeit gegen uns. Lasst keine Gläser halb voll stehen ! Viele Grüße !
Dieter Bauer schrieb am 1. Januar 2019 um 17:32
Jetzt hat es funktioniert....Hallo, ich war 1974 in der General Henke Kaserne FluPi Kp. 881 Wohnte damals in Mannheim. Hatte super Kameraden dort. Wäre nicht schlecht den ein oder Anderen mal zu treffen. Ich ging als Gefreiter ab. Ich war gewissermaßen das Sorgenkind dort, bekam aber doch einen Streifen als viele meiner Kameraden ohne diesen ab gingen! Bei deren Abgang begann meine nach dien Zeit und ich bekam bei deren Verabschiedung den Streifen von Major Windscheif. Kann mich auch noch an den Namen Labes erinnern. War glaube ich der Hauptfeldwebel. Nun ich probierte auf eurer Seite ins Gästebuch zu schreiben. Doch eine Frage dort zu beantworten misslang mir, da ich keine gestellt bekam. Übrigens nannte man mich dort nur den Mannheimer. Mit kameradschaftlichem Gruß Dieter Bauer
Klaus Kraft schrieb am 31. Dezember 2018 um 16:33
Als Sohn eines Hfw der in der Zeit ab 1959 als Ausbilder auf L-Booten bei der FluPi 734 tätig war finde ich Ihre Seiten spannend. Vor allem erkenne ich verschiedene "Events" die mir aus den Erzählungen meines Vaters in Erinnerung sind. Z. B. das Seeschießen auf der Ostsee; Brückenschläge, Ausbildungsfahrten, usw. Nach dem Umzug der Kompanie nach Neuwied wurde er kurze Zeit später nach Bad Godesberg in den Innendienst versetzt.
Administrator-Antwort von: Admin
Vielen Dank für die Nachricht. Melden Sie sich bitte noch mal bei Manfred Labes (siehe WIR ÜBER UNS)
Achim Böhmer schrieb am 16. November 2018 um 18:10
An alle Kameraden der Flusspioniere, ich möchte an dieser Stelle ein ganz großes Lob an Jibben loswerden der für die Erstellung und Pflege der Internet-Seite verantwortlich zeichnet , gleichzeitig an die Kameraden die das ganze Jahr über für die Organisation, die Post, und ganzen anderen Kleinigkeiten ihre Freizeit opfern um die Flusspioniere am Leben zu erhalten in Form von monatlichem Stammtisch und geselligen Veranstaltungen das eine über andere Jahr !! Mit einem 3 fachen "Anker Wirf" für alle diese Kameraden. Mit kameradschaftlichen Grüßen Achim Böhmer
Zurück