Der Bootsmaschinist unterstützte auf allen Bootstypen den Bootsmaschinenfeldwebel/Bootsmaschinenunteroffizier (BootsMaschFw/BootsMaschUffz) bei seinen Tätigkeiten. Er konnte vom Bootskommandanten mit Aufgaben des BootsMaschFw/BootsMaschUffz betraut werden, wenn dieser abwesend war.
Auf Fluss-Schleppern bediente, pflegte und wartete der Bootsmaschinist zusätzlich
- die Bordkanone(n),
- die Ankereinrichtung,
- die Spillanlage sowie
- die Feuerlöschkanone
Er hatte dem Flusspionier/Feldkoch beim Ab-und Anlegen sowie beim Fahren mit Notruder zu helfen.
Vor Antritt einer Fahrt übernahm der Bootsmaschinist auf Pionier-Schleppern die Munition, lagerte sie am vorgesehenen Platz an Bord und überprüfte die Bordwaffen, Ankereinrichtung, Spillanlage und Feuerlöschkanone.
Traten keine Beanstandungen auf, meldete er dem Bootskommandanten:
„Bordwaffe, Ankereinrichtung, Spillanlage und Feuerlöschkanone einsatzbereit, Anzahl Patronen an Bord!“